CUSTOMER EXPeRIENCE
Für ein besseres Erlebnis.
Hallo Nathalie, nicht mehr lange. Deine ersten Bilder erhalten derzeit ihren feinschliff.
Um Dir die bestmögliche customer experience zu ermöglichen, erhältst Du einen Blick hinter die Kulissen von
Erstelle Fotos, die wirken.
Auch mit dem Smartphone.
Das Smartphone hat heutzutage eine leistungsstarke Kamera, die wir immer bei uns haben. Mit einigen einfachen Tipps und Tricks kannst Du die Qualität Deiner Smartphone-Fotos erheblich verbessern.
1
Light is key
Natürliches Licht als einen der wichtigsten Faktoren für gelungene Fotografien. Die "goldenen Stunden" kurz nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang bieten das schönste und weichste Licht des Tages. Fotografieren während dieser Zeiten kann zu stimmungsvollen und warmen Bildern führen. Fensterlicht ist eine weitere wunderbare natürliche Lichtquelle, insbesondere für Porträts oder Stillleben. Experimentiere mit verschiedenen Winkeln, um interessante Lichteffekte zu erzielen. Achte dabei nicht nur auf die Menge, sondern auch auf die Qualität des Lichts. Weiches, diffuses Licht eignet sich besonders gut für Porträts und Makroaufnahmen, während hartes Licht dramatische Schatten und Kontraste erzeugen kann.
2
Kontrast und Ebenen
Achte auf Kontrast, damit Deine Fotos richtig ausdrucksstark werden. Dein Motiv sollte sich klar vom Hintergrund abheben, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu fesseln. Vermeide dabei übermäßig helle oder dunkle Bereiche, die wichtige Details verschlucken könnten. Falls nötig, kannst Du den Kontrast nachträglich mit einer Fotobearbeitungs-App anpassen, um sicherzustellen, dass Dein Bild genau die gewünschte Wirkung erzielt.
3
Tiefenschärfe
Erzeuge Tiefenschärfe, um Deine Fotos noch ansprechender zu gestalten. Verwende dafür den Porträtmodus oder den Bokeh-Effekt, um eine attraktive Tiefenschärfe zu erzielen. Konzentriere Dich dabei darauf, das Hauptmotiv scharf zu fokussieren, während der Hintergrund sanft verschwommen bleibt. Es ist wichtig, dass der Hintergrund etwas weiter weg ist, um die Tiefenschärfe natürlich zu erhöhen. Zusätzlich kannst Du die Blendenöffnung anpassen, um die Tiefenschärfe nach Deinen Wünschen zu kontrollieren. So kannst Du gezielt bestimmte Elemente in Deinem Bild hervorheben und eine beeindruckende räumliche Wirkung erzielen.
4
Komposition
Die Komposition entscheidet darüber, ob Dein Zuschauer Deine Bilder unterbewusst als angenehm oder eher unstimmig empfindet. Achte daher darauf, wie Du Dein Motiv platzierst, um eine ausgewogene Komposition zu erreichen. Verwende die Drittel-Regel und experimentiere mit verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven, um interessante Bilder zu gestalten. Linien, Muster und Symmetrie helfen dabei, das Auge des Betrachters zu lenken und visuell ansprechende Fotos zu schaffen. Experimentiere mit verschiedenen Kompositionsregeln, um Deine fotografischen Fähigkeiten zu verbessern und einzigartige Bilder zu kreieren.
5
Leben im Bild
Zusammenfassend geht es darum, Momente festzuhalten, die Emotionen und Geschichten vermitteln. Es ist wichtig das Wesentliche einzufangen und eine Verbindung zwischen dem Motiv und dem Betrachter herzustellen. Indem Du geschickt Komposition, Licht und Schatten nutzt, betätigst Du mehr als nur einen Auslöser. Setze den Fokus darauf, Bilder zu kreieren, die lebendig wirken und den Betrachter in die Szene eintauchen lassen. Achte darauf, dass Du die Essenz des Moments einfängst, und lass Deine Fotos lebendige Erinnerungen werden, die zum Leben erweckt werden.
Mahsun Yilmaz
Dein Foto- und Videograf
  • Seit über 10 Jahren aktiv in der Welt der digitalen Ästhetik.
  • Experte für visuelle Kommunikation.
  • Dein Partner auf Augenhöhe.
MY | CONTENT PRODUCTION
Dein Perfekter Auftritt.
Rechtsdokumente
Kontakt
Mahsun Yilmaz
Inhaber